- Fachchinesisch
- Fạch|chi|ne|sisch (Fachjargon)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fachchinesisch — Eine Fachsprache ist die für ein bestimmtes Fachgebiet oder für eine bestimmte Branche geltende Sprache. [1] Die Fachsprachen bilden mit der Gemeinsprache die Gesamtsprache[2] (i.V.m. den Mundarten). Die Fachsprache baut auf der Gemeinsprache auf … Deutsch Wikipedia
Fachchinesisch — Fachsprache; Terminologie; Fachterminologie; Jargon; Begrifflichkeit * * * Fạch|chi|ne|sisch 〈[ çi ] n.; ; unz.; umg.〉 für den Laien unverständl. Sprache der Fachleute * * * Fạch|chi|ne|sisch, das; [s] (abwertend): dem Laien, Außenstehenden… … Universal-Lexikon
Fachsprache — Fachchinesisch (umgangssprachlich); Terminologie; Fachterminologie; Jargon; Begrifflichkeit * * * Fạch|spra|che 〈f. 19〉 mit Fachausdrücken eines Berufszweiges durchsetzte Sprache * * * Fạch|spra|che, die: Sprache, die sich vor allem durch… … Universal-Lexikon
Die Menschen stärken, die Sachen klären — Die Schrift Die Menschen stärken, die Sachen klären von Hartmut von Hentig ist eine Vortragssammlung aus der Zeit von 1973 bis 1984. Mit diesem Titel hat der Autor in einfachster Form die grundlegende Kritik gegenwärtiger Methodenpädagogik… … Deutsch Wikipedia
Fachjargon — Eine Fachsprache ist die für ein bestimmtes Fachgebiet oder für eine bestimmte Branche geltende Sprache. [1] Die Fachsprachen bilden mit der Gemeinsprache die Gesamtsprache[2] (i.V.m. den Mundarten). Die Fachsprache baut auf der Gemeinsprache auf … Deutsch Wikipedia
Fachlatein — Eine Fachsprache ist die für ein bestimmtes Fachgebiet oder für eine bestimmte Branche geltende Sprache. [1] Die Fachsprachen bilden mit der Gemeinsprache die Gesamtsprache[2] (i.V.m. den Mundarten). Die Fachsprache baut auf der Gemeinsprache auf … Deutsch Wikipedia
Fachsprache — Eine Fachsprache, auch Technolekt, ist die für ein bestimmtes Fachgebiet oder für eine bestimmte Branche geltende Sprache. [1] Auch die Sprache, „die sich vor allem durch Fachausdrücke von der Gemeinsprache unterscheidet“. [2] Die Fachsprachen… … Deutsch Wikipedia
Einfache Sprache — Die Begriffe Leichte Sprache oder Einfache Sprache bezeichnen eine sprachliche Ausdrucksweise, die besonders leicht verständlich ist. Sie soll vor allem Menschen mit geringen sprachlichen Fähigkeiten das Verständnis von Texten erleichtern.… … Deutsch Wikipedia
Verständlich — Verstehen ist das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts, das nicht in der bloßen Kenntnisnahme besteht, sondern in der intellektuellen Erfassung des Zusammenhangs, in dem der Sachverhalt steht. Verstehen bedeutet nach Wilhelm Dilthey, aus… … Deutsch Wikipedia
sprechen — (sich) unterreden; (sich) austauschen; (sich) unterhalten; nennen; räsonieren; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; … Universal-Lexikon